Stichtag 30. November: Jetzt Kfz-Versicherung optimieren Durch Wechsel zu einem günstigeren Kfz-Versicherer sparen Sie bares Geld. Ihren alten Vertrag können Sie im Regelfall mit einer Frist von einem Monat zum Jahresende kündigen. Die Kündigung…
Das Armutsrisiko im Alter steigt weiter
Das Armutsrisiko im Alter steigt weiter Immer weniger Menschen können im Ruhestand allein von der gesetzlichen Rente leben. Mehr als eine halbe Million deutsche Senioren sind bereits auf die magere Grundsicherung angewiesen – so viele…
Gesetzlich oder privat krankenversichert – was ist besser?
Gesetzlich oder privat krankenversichert – was ist besser? Gesetzliche Krankenkassen bieten soliden Gesundheitsschutz – mehr allerdings nicht. Gutverdiener, Beamte und Selbstständige sind dagegen bei einem privaten Krankenversicherer oft gut aufgehoben: Die Leistungen sind je…
Vereine brauchen guten Versicherungsschutz
Vereine brauchen guten Versicherungsschutz Vereine sollten ihre Risiken absichern, denn schon ein einziger teurer Schaden kann sonst das finanzielle Aus bedeuten – das muss jeder Vereinschef wissen. Doch wo lauern die Versicherungslücken und mit welchen…
Berufsunfähigkeitsschutz: So bleibt der Beitrag günstig
Berufsunfähigkeitsschutz: So bleibt der Beitrag günstig Wer nicht in Eigenregie gegen Berufsunfähigkeit vorsorgt, steht im Ernstfall oft ohne nennenswertes Einkommen da. Mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung lässt sich dieses Risiko absichern. Wer guten Versicherungsschutz so günstig wie…
Gebäudeversicherung: Wie Sie einen fairen Vertrag finden
Gebäudeversicherung: Wie Sie einen fairen Vertrag finden Die Gebäudeversicherung springt ein, wenn Ihre Immobilie durch Feuer, Sturm oder Leitungswasser beschädigt wird. Optional lassen sich auch Elementarschäden versichern, zum Beispiel durch Überschwemmung oder Erdbeben. Aber Achtung:…
Marderbiss im Motorraum: Das sollten Kfz-Versicherte wissen
Marderbiss im Motorraum: Das sollten Kfz-Versicherte wissen Wenn der Herbst kommt und die Temperaturen kräftig sinken, nutzen Marder gerne die Motorräume von geparkten Autos als Nachtasyl und knabbern an Zündkabeln, Gummimanschetten oder Kühlwasserleitungen. Teure Fahrzeugschäden…
Krankentagegeld: Wichtig für Selbstständige und Gutverdiener
Ob Unfall, Erkrankung oder komplizierte Operation: Jeder kann für längere Zeit beruflich ausfallen. Vor allem Selbstständige und angestellte Gutverdiener müssen mit Einkommenseinbußen rechnen. Eine Krankentagegeld-Versicherung schützt wirksam gegen dieses Risiko. Die private Krankentagegeld-Versicherung zahlt einen…
Berufsunfähigkeitsversicherung: So finden Sie einen fairen Vertrag
Wenn Sie nach einem Unfall oder wegen einer schweren Erkrankung nicht mehr arbeiten können, drohen rasch finanzielle Probleme. Die Lösung: Eine private Berufsunfähigkeitsversicherung. Doch ein Billigvertrag mit unzureichenden Leistungen nützt im Ernstfall oft wenig. Achten…
Private Krankenversicherung: Für wen sie sich lohnt
Die privaten Krankenversicherer bieten erstklassige Leistungen – und das oft deutlich günstiger als die die gesetzlichen Kassen. Wichtig zu wissen: Beruflich Selbstständigen steht die private Krankenversicherung unabhängig von der Höhe des Einkommens offen, Arbeitnehmer können…